Beiträge

Falschinformationskorrektur

Der Toaster wurde nicht vom schottischen Wissenschaftler Alan MacMasters erfunden. Diese falsche, auf einem Streich basierende Behauptung war jedoch über Jahre in der Wikipedia und von dort ausgehend in zahlreichen Newsartikeln zu finden. Schlussendlich wurde sie korrigiert: https://www.bbc.com/news/the-reporters-63622746

Für solche Korrekturen braucht es eine aktive Community, die Wissen einbringt und ergänzt 🔍

Wer also noch keinen Neujahrsvorsatz hat: Wikipedianerin bzw. Wikipedianer kann man werden 🤓

Mehr dazu hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Beteiligen

Wikipediarelevanz

Der Artikel ist schon zwei Wochen alt, zeigt aber sehr gut, wie relevant die Wikipedia (derzeit) ist: Die Wikipedia ist eine zentrale Quelle für neutrale Informationen. Die Darstellung von Sachverhalten und die Wahl einzelner Begriffe (z.B. „Invasion“ vs „Militärische Intervention“) werden dort konstant und transparent diskturiert bzw. ausgestritten.

Besonders interessant: Selbst die russischsprachige Wikipedia bezeichnet die aktuelle Situation als „Russlands Einmarsch in die Ukraine“ 💡

Gemeingut

Wikipedia ist eine wirklich wichtige und großartige Institution, die man zwischendurch finanziell unterstützen muss. Warum? Weil in Zeiten der Digitalisierung die „Digital Commons“ essenziell für unsere Internet-Infrastruktur sind und sie zunehmend unter Druck stehen (in diesem Zusammenhang interessant zu lesen: http://news.infoshop.org/…/are-the-digital-commons…/).

Kleine Spenden schaffen aber eine große Wirkung – go for it 🙂

https://donate.wikimedia.org/