Die Lehrausbildung als Baustelle des Bildungssystems und was unternommen werden könnte
Die Lehre wird in Österreich hoch gelobt. Verschiedene Organisationen, darunter die österreichische Wirtschaftskammer sind stolz auf das duale Ausbildungssystem und die daraus resultierenden Möglichkeiten. Dieses wird als wichtiges Mittel gegen den Facharbeitermangel gesehen. Außerdem gelten Lehrstellen als ein Tool für Integration – wer in einem österreichischen Betrieb arbeitet, der lernt nicht nur fachlich viel, sondern auch Land und Leute kennen. Die Idee von „Apprenticeships“ findet mittlerweile sogar jenseits des Atlantiks Anklang. Theoretisch verfügen wir in Österreich also über ein System, das junge Menschen zu Fachkräften ausbildet, ihnen gefragte Kompetenzen vermittelt und das darüber hinaus integrativ wirkt. In der Praxis gibt es allerdings sehr viel Aufholbedarf in Sachen Lehre.
Neueste Kommentare