Privatbeteiligungen

Freakonomics hat in zwei Podcast-Episoden das Thema Private Equity aufgegriffen und eine, wie ich finde, sehr differenzierte Aufbereitung erstellt: über Produktivitätssteigerungen und die Vorteile von Konsolidierungen, die Gefahren der Monopolbildung und die Risiken von Leveraged Buyouts.

Hörenswert:

Teil 1: https://freakonomics.com/podcast/should-you-trust-private-equity-to-take-care-of-your-dog/

Teil 2: https://freakonomics.com/podcast/do-you-know-who-owns-your-vet/

Männlichkeitsgedanken

Andreas Sator hat eine sehr tolle Podcast-Folge zum Thema Männlichkeit gemacht.

Eine durchwegs tiefgründige Diskussion, die ganz ohne das Wort „toxisch“ auskommt und nüchtern & nachvollziehbar erklärt, was an Männlichkeit problematisch sein kann – für die Gesellschaft, aber insbesondere für uns Männer selbst:

https://erklärmir.at/2022/11/01/232-erklaer-mir-maennlichkeit/

Strolz drauf.

Benedikt Narodoslawsky hat ein Interview mit Matthias Strolz geführt: über dessen Zeit als Politiker, die Parteigründung der NEOS und die Höhen und Tiefen, die damit einhergingen.

Ein sehr hörenswertes Stück österreichischer Politgeschichte:

Teil 1: https://www.falter.at/falter/radio/63581d21d377b10011a14b9b/matthias-strolz-uber-widrigkeiten-des-politikerlebens-819

Teil 2: https://www.falter.at/falter/radio/6356be6b6894330011d063ff/matthias-strolz-uber-die-fouls-des-sebastian-kurz-818

Use Signal

Signal ist nicht nur eine sehr sinnvolle (und mittlerweile auch in 🇦🇹 verbreitete) Alternative zu WhatsApp und Co., sondern steht auch für ein Internet ohne konstantes Tracking und die ständige Verwertung unserer Verhaltensdaten. Signal setzt auf Verschlüsselung und Privatsphäre, auch Metadaten (z.B., wer mit wem kommuniziert, wer gemeinsam in einer Gruppe aktiv ist…) werden nicht erhoben und analysiert.

Meredith Whittaker ist die Präsidentin von Signal und gibt in diesem Podcast-Interview einen Einblick in die Philosophie hinter der Software. tl;dr: Use Signal.

https://www.theverge.com/23409716/signal-encryption-messaging-sms-meredith-whittaker-imessage-whatsapp-china

Crypto Boy

😉

Hons Petutschnig, persönlich

Der Petutschnig Hons weist oft sehr pointiert auf wichtige Dinge hin.

Im „Ganz offen gesagt“-Podcast reflektiert Wolfgang Feistritzer außerhalb seiner kabarettistischen Rolle über seine Tätigkeit – und Österreich, zwischen Wien und dem Maltatal.

Hörenswert:

Investitionsempfehlungen

In YouTube-Videos und auf Instagram wird „passives Einkommen“ versprochen – neue Autos und Dubai-Urlaube winken, wenn man nur ein passendes Seminar besucht.

In gewohnter Manier kritisiert der „Petutschnig Hons“ moderne Pyramidenspiele und die Industrie hinter Life Coaches und Verkaufstrainern:

Unsichtbar

Das ist eine sehr gut gemachte Reportage des ARD, die einen Einblick in Welten gibt, in die man als Außenstehender kaum hineinsieht. Interessant wie tragisch, jedenfalls hörenswert:

https://www.ardaudiothek.de/episode/das-ard-radiofeature/legale-ausbeutung-deutschlands-unsichtbare-arbeitssklaven-aus-osteuropa-oder-doku/ard-de/93158192/

vorstehen & besetzen

Konflikte und deren Austragung gehören zu einer Demokratie – dass so eine Diskussion (Bezirksvorsteher + Bezirksbesetzerin) zu Stande kommt, ist wichtig:

https://www.falter.at/falter/radio/61423fc533d87a001382d52e/die-besetzung-der-stadtstrasse-587