E-Plage
Lukas Matzinger über moderne Plagen: https://www.falter.at/maily/20220713/kein-fussbreit-den-leih-e-scootern
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Michael Fälbl hat 396 Einträge verfasst.
Lukas Matzinger über moderne Plagen: https://www.falter.at/maily/20220713/kein-fussbreit-den-leih-e-scootern
Ein sehr lesenswerter Artikel über Palmöl, dessen Entstehungsgeschichte, Produktion, Verwendung und vor allem Omnipräsenz: https://www.lrb.co.uk/the-paper/v44/n12/bee-wilson/the-irreplaceable
Eine lesenswerte Buchrezension zu einem spannenden Gedanken: Spekulation und dadurch verursachte Unsicherheit dominieren zunehmend die Finanzmärkte (Elon Musk, Meme Stocks, Crypto…), die Funktionsweise unserer Wirtschaft (Uber, Twitter, TikTok…) aber auch unsere demokratischen Gesellschaften (Brexit, Trump…). Chaotische Zustände werden als Chance für den eigenen (wirtschaftlichen) Erfolg wahrgenommen, es entsteht der homo speculans – “a politically disoriented, […]
In der neuesten Folge unseres Podcasts Erinnerungslücken sprechen Ruth und ich über Yu-Gi-Oh!-Karten und darüber, was aus dem Sammelkartenspiel wurde 🤓 Als Experte mit dabei war diesmal Alexander Fuchs vom Rare Hunter Shop. Zu hören über Spotify, Apple Podcasts, etc. oder auf unserer Website: www.erinnerungsluecken.at 🙌
Peter Michael Lingens einerseits über die Stärken und Schwächen des aktuellen Maßnahmenpakets gegen die Inflation (https://www.lingens.online/2022/06/18/geldzurueck-paket-staerken-und-schwaechen/) und andererseits über die schnell nicht mehr vorhandene Debatte über dessen Finanzierung (https://www.lingens.online/2022/06/13/die-abgewuergte-vermoegenssteuer-debatte/). Beides lesenswert.
😉
In dem kleinen Online-Spiel „Half Earth Socialism“ muss man versuchen als globale Regierung die Klimakrise zu stoppen, ohne dabei die Unterstützung der Wählerinnen und Wähler zu verlieren. Ein schön gemachtes und unterhaltsames Spiel, das aufzeigt, wie schwierig es ist, eine komplexe politische Herausforderung zu bewältigen: https://play.half.earth/
Ich mag ja den Falter als Zeitung, weil sie auch Themen aufgreift, die für die eigene Zielgruppe unangenehm sind. Mit Sätzen wie „Für das Klima ist Fliegen das Schädlichste, was ein Mensch tun kann.“ gehört dieses Interview mit Sicherheit genau zu diesen Themen. Lesenswert: https://www.falter.at/zeitung/20220607/fliegen-sollte-nicht-normal-sein
Das Forum Informationsfreiheit setzt sich seit Jahren für mehr Transparenz in Österreich ein. Sowohl beim Bund als auch auf Landesebene ist das ein harter Kampf, wie auch im neuesten „Erlebnisbericht“ von Markus Hametner zu lesen ist (siehe Link). https://www.informationsfreiheit.at/2022/06/08/wie-die-stadt-wien-eine-auskunftserteilung-zur-farce-werden-laesst/ Die Arbeit des Forums kann man mit einer Spende unterstützen: https://www.informationsfreiheit.at/spenden/
Ein lesenswertes Interview mit David Gerard zu Kryptowährungen und zu den Gefahren, die aus Pyramidenspielen ohne Regulierung entstehen: https://www.wired.com/story/bitcoin-ethereum-price-cryptocalypse-david-gerard/
Neueste Kommentare