Einträge von Michael Fälbl

Bim

Im Mai hat in Leipzig die Europameisterschaft im Straßenbahnfahren stattgefunden, bei der StraßenbahnfahrerInnen aus 19 Ländern gegeneinander antraten. Einerseits sind die Disziplinen des Wettbewerbs ein Traum (z.B. Kegeln mit einer Straßenbahn, Billard mit einer Straßenbahn…), andererseits ist es einfach schön zu sehen, wie nett die Teams miteinander umgehen und welche Freude ihnen ihr Beruf bereitet. […]

Poesie zum Mitnehmen

In Wien finden sich an öffentlichen Plätzen, z.B. bei Brückengeländer, oft „Pflückgedichte“, häufig gesellschaftskritische Poesie, die man sich auch mit nach Hause nehmen kann 📜 Dahinter steckt Helmut Seethaler, der Wiener Zetteldichter, den auch zahlreiche Anzeigen und Festnahmen nicht von seiner Kunst abhalten können. Ruth hat für unseren Podcast „Erinnerungslücken“ ein wirklich cooles Interview mit […]

In den Wald hören

Ein Wald in einem Fußballstadion: Das Projekt „For Forest“, bei dem 299 Bäume im Klagenfurter Stadion gepflanzt wurden, hat für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Aber was wurde aus den Bäumen? 🌳 Dieser Frage sind Ruth und ich in unserer neuesten Podcastfolge nachgegangen. Zu hören auf Spotify, Apple Podcasts und sonst auch überall – wir freuen uns […]

Stimmungsbarometer

Diese Woche kann man das Antikorruptionsvolksbegehren unterstützen. Das geht online und bei jeder Gemeinde, unabhängig vom Wohnsitz Wenn viele Menschen dieses Volksbegehren unterschreiben, dann ist das ein wichtiges Signal, um der österreichischen Regierung zu zeigen, dass Aufklärung und Transparenz für die Bevölkerung wichtig sind Warum das notwendig ist erklären z.B. Hans Rauscher (https://www.derstandard.at/…/nur-net-kriminalisieren) oder Walter […]

HODL

Eine sehr spannende Reportage über die Aushebung eines Netzwerks für Kinderpornographie durch technisch kompetente Ermittlungsbehörden mit Hilfe der Bitcoin-Blockchain: https://www.wired.com/story/tracers-in-the-dark-welcome-to-video-crypto-anonymity-myth/

Zukunftswarnungen

Mit manchen Menschen würde ich ohne unseren Podcast wohl nicht so schnell in Kontakt kommen. Wir haben eine neue Folge: Ruth und ich haben mit der Wahrsagerin von HC Strache gesprochen 🙃 Zu finden auf Spotify, Apple Podcasts etc. oder über unsere Website www.erinnerungsluecken.at – wir freuen uns sehr über Feedback, Bewertungen, Kommentare etc. ☺️

Right-Clicker Mentality

Web3, Blockchain, NFTs, DAOs… Ich bin in Bezug auf all diese Themen sehr skeptisch und sehe eher Risiken und Probleme als die goldene Zukunft des Internets. Die ganze Thematik ist aber kompliziert, den Überblick zu behalten ist schwer. Glücklicherweise gibt es Leute wie Dan Olson, die hierbei helfen. Ein zweistündiges Video empfehle ich selten, aber […]

Waldbewegung

Ein langer und sehr schön geschriebener Text über Baumarten und Wälder: Der Artikel beschreibt anhand des waldreichen US-Bundesstaates Maine, wie Bäume auf den Klimawandel, invasive Spezies und den Einfluss des Menschen reagieren. Rückschlüsse auf Europa und Österreich sind viele möglich. https://emergencemagazine.org/feature/they-carry-us-with-them/

Wikipediarelevanz

Der Artikel ist schon zwei Wochen alt, zeigt aber sehr gut, wie relevant die Wikipedia (derzeit) ist: Die Wikipedia ist eine zentrale Quelle für neutrale Informationen. Die Darstellung von Sachverhalten und die Wahl einzelner Begriffe (z.B. „Invasion“ vs „Militärische Intervention“) werden dort konstant und transparent diskturiert bzw. ausgestritten. Besonders interessant: Selbst die russischsprachige Wikipedia bezeichnet […]