Lars Vilks
Lars Vilks war ein wirklich mutiger Mensch – R.I.P. https://www.sueddeutsche.de/medien/lars-vilks-mohammed-karikaturen-1.5429977
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Michael Fälbl hat 381 Einträge verfasst.
Lars Vilks war ein wirklich mutiger Mensch – R.I.P. https://www.sueddeutsche.de/medien/lars-vilks-mohammed-karikaturen-1.5429977
Der Kurier hat unseren Podcast „Erinnerungslücken“ in der Kategorie „Newcomer des Jahres“ unter die Top 5 des Podcast-Awards nominiert Jetzt gibt es ein Voting – falls jemand uns unterstützen möchte: https://k.at/podcast-award#voting
Ein gut gemachter und differenzierter Beitrag zu einem wichtigen Thema: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-dok5-das-feature/audio-zeit-fuer-eine-neue-debatte-ueber-die-erbschaftsteuer-104.html
„Ich kreuz die Benkö an, blaue Lady…“ Was macht eigentlich Ilse Benkö, die „blaue Lady“ der burgenländischen FPÖ heutte? Ruth hat sie in Oberwart getroffen und sie dazu befragt, in unserer neuesten Podcast-Folge kann man sich das Interview anhören Mehr zum Podcast: www.erinnerungsluecken.at
Konflikte und deren Austragung gehören zu einer Demokratie – dass so eine Diskussion (Bezirksvorsteher + Bezirksbesetzerin) zu Stande kommt, ist wichtig: https://www.falter.at/falter/radio/61423fc533d87a001382d52e/die-besetzung-der-stadtstrasse-587
Margrethe Vestager strickt während der Rede von Ursula von der Leyen. Stricken helfe ihr dabei, sich zu fokussieren. https://www.reuters.com/lifestyle/oddly-enough/good-yarn-eus-vestager-knits-during-commision-chiefs-annual-speech-2021-09-15/
tl;dr: Mit fremden Menschen interagieren macht glücklich. https://www.theatlantic.com/family/archive/2021/08/why-we-should-talk-strangers-more/619642/
Ein schöner Text über Metal: „Why does a genre obsessed with death attract the kindest people?“ https://unherd.com/2021/08/the-beautiful-world-of-heavy-metal/
Ich habe einen Leserbrief rund um das Thema digitale Souveränität geschrieben: https://www.falter.at/zeitung/20210910/im-netz-gibt-es-keinen-suezkanal Europa arbeitet daran, die Datenhoheit von amerikanischen Tech-Konzernen zurückzuerlangen. Dafür braucht es mehr Aufmerksamkeit aus Wirtschaft, Wissenschaft und von Seiten der Politik – auch aus Österreich. Wenn in China ein Sack Reis umfällt, dann ist uns das in Österreich ziemlich egal. Anders ist […]
„The bezzle, a word coined in the 1950s by a Canadian-American economist, is the temporary gap between the perceived value of a portfolio of assets and its long-term economic value.“ https://carnegieendowment.org/chinafinancialmarkets/85179
Neueste Kommentare