Metal
Ein schöner Text über Metal: „Why does a genre obsessed with death attract the kindest people?“ https://unherd.com/2021/08/the-beautiful-world-of-heavy-metal/
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Michael Fälbl hat 394 Einträge verfasst.
Ein schöner Text über Metal: „Why does a genre obsessed with death attract the kindest people?“ https://unherd.com/2021/08/the-beautiful-world-of-heavy-metal/
Ich habe einen Leserbrief rund um das Thema digitale Souveränität geschrieben: https://www.falter.at/zeitung/20210910/im-netz-gibt-es-keinen-suezkanal Europa arbeitet daran, die Datenhoheit von amerikanischen Tech-Konzernen zurückzuerlangen. Dafür braucht es mehr Aufmerksamkeit aus Wirtschaft, Wissenschaft und von Seiten der Politik – auch aus Österreich. Wenn in China ein Sack Reis umfällt, dann ist uns das in Österreich ziemlich egal. Anders ist […]
„The bezzle, a word coined in the 1950s by a Canadian-American economist, is the temporary gap between the perceived value of a portfolio of assets and its long-term economic value.“ https://carnegieendowment.org/chinafinancialmarkets/85179
Von Berlin bis Lissabon: Wie Startups und digitale Unternehmen Städte und deren Entwicklung prägen. https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-kulturfeature/audio-silicon-cities—der-umbau-der-staedte-durch-die-digitalindustrie-102.html
Für unseren Podcast Erinnerungslücken haben wir die ehemalige „Superpraktikantin“ von Josef Pröll (ÖVP) ausfinding gemacht. Sie heißt Doris und ich habe mit ihr über den Wettbewerb und die Zeit damals reflektiert – und mit ihr darüber gesprochen, was sie heute so macht Wer sich nicht mehr erinnern kann, was der „Superpraktikant“ war: https://www.derstandard.at/story/1256743936306/oevp-startet-castingshow-und-sucht-den-superpraktikanten Mehr zum […]
Eine Innovation aus Kärnten – das Leasing von Bauernhoftieren: https://www.puls4.com/cafepuls/Videos/Cafe-Puls-am-Nachmittag/TIERISCHES-LEASING-NEUER-BAUERNHOF-SERVICE
Die New York Times setzt in Zukunft (noch) stärker auf Newsletter: https://www.nytimes.com/2021/08/13/insider/times-newsletters-subscription.html
Eine wirklich schöne Reportage über Liebe, Trauer und die Möglichkeiten automatisierter Sprachmodelle (GPT-3): https://www.sfchronicle.com/projects/2021/jessica-simulation-artificial-intelligence/
Über Unterschiede zwischen Information und Wissen, zwischen Kommunikation und Gemeinschaft: „…Progress toward a more amicable world and a more broad-minded populace will require not technological magic but concrete, painstaking, and altogether human measures: negotiation and compromise, a renewed emphasis on civics and reasoned debate, a citizenry able to appreciate contrary perspectives and to think deeply […]
Peter Michael Lingens über Probleme mit E-Autos, den Ausbau des öffentlichen Verkehrs und die Notwendigkeit einer neuen Politik für den ländlichen Raum: https://www.lingens.online/2021/08/07/die-tueckischen-ersten-letztenkilometer/
Neueste Kommentare