Animal Leasing
Eine Innovation aus Kärnten – das Leasing von Bauernhoftieren: https://www.puls4.com/cafepuls/Videos/Cafe-Puls-am-Nachmittag/TIERISCHES-LEASING-NEUER-BAUERNHOF-SERVICE
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Michael Fälbl hat 399 Einträge verfasst.
Eine Innovation aus Kärnten – das Leasing von Bauernhoftieren: https://www.puls4.com/cafepuls/Videos/Cafe-Puls-am-Nachmittag/TIERISCHES-LEASING-NEUER-BAUERNHOF-SERVICE
Die New York Times setzt in Zukunft (noch) stärker auf Newsletter: https://www.nytimes.com/2021/08/13/insider/times-newsletters-subscription.html
Eine wirklich schöne Reportage über Liebe, Trauer und die Möglichkeiten automatisierter Sprachmodelle (GPT-3): https://www.sfchronicle.com/projects/2021/jessica-simulation-artificial-intelligence/
Über Unterschiede zwischen Information und Wissen, zwischen Kommunikation und Gemeinschaft: „…Progress toward a more amicable world and a more broad-minded populace will require not technological magic but concrete, painstaking, and altogether human measures: negotiation and compromise, a renewed emphasis on civics and reasoned debate, a citizenry able to appreciate contrary perspectives and to think deeply […]
Peter Michael Lingens über Probleme mit E-Autos, den Ausbau des öffentlichen Verkehrs und die Notwendigkeit einer neuen Politik für den ländlichen Raum: https://www.lingens.online/2021/08/07/die-tueckischen-ersten-letztenkilometer/
Leider eine ziemlich treffende Analyse – es bräuchte ein alternatives Anreizsystem für Gemeinden abseits der Kommunalsteuer: https://www.derstandard.at/story/2000128689486/das-land-wird-haesslicher
Scott Galloway interviewt Jonathan Haidt über die Auswirkungen von Social Media auf die (amerikanische) Gesellschaft und das Verhalten junger Menschen:
Satire trifft auf Aktivismus: https://dietagespresse.com/wir-retournieren-ihr-steuergeld-an-die-staatskasse-und-klagen-andreas-hanger/
Ein nachdenklich stimmender Blick auf die Millionen Trump-WählerInnen, die nach wie vor vorhanden, aber (bis zur nächsten Wahl) nicht mehr im Fokus sind: https://newrepublic.com/article/162742/elite-vs-trump-supporters
Die 10. Folge unseres Podcasts ist online Diesmal hat Ruth mit Nadja gesprochen, der „Fast Obersten Maccerona Österreichs“, um die Frage zu beantworten, was sich bei der Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters so tut. Zu finden auf Spotify, Apple Podcasts und in den meisten Podcast-Apps:
Neueste Kommentare