Nebeneffekt der Flächenversiegelung
Leider eine ziemlich treffende Analyse – es bräuchte ein alternatives Anreizsystem für Gemeinden abseits der Kommunalsteuer: https://www.derstandard.at/story/2000128689486/das-land-wird-haesslicher
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Michael Fälbl hat 394 Einträge verfasst.
Leider eine ziemlich treffende Analyse – es bräuchte ein alternatives Anreizsystem für Gemeinden abseits der Kommunalsteuer: https://www.derstandard.at/story/2000128689486/das-land-wird-haesslicher
Scott Galloway interviewt Jonathan Haidt über die Auswirkungen von Social Media auf die (amerikanische) Gesellschaft und das Verhalten junger Menschen:
Satire trifft auf Aktivismus: https://dietagespresse.com/wir-retournieren-ihr-steuergeld-an-die-staatskasse-und-klagen-andreas-hanger/
Ein nachdenklich stimmender Blick auf die Millionen Trump-WählerInnen, die nach wie vor vorhanden, aber (bis zur nächsten Wahl) nicht mehr im Fokus sind: https://newrepublic.com/article/162742/elite-vs-trump-supporters
Die 10. Folge unseres Podcasts ist online Diesmal hat Ruth mit Nadja gesprochen, der „Fast Obersten Maccerona Österreichs“, um die Frage zu beantworten, was sich bei der Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters so tut. Zu finden auf Spotify, Apple Podcasts und in den meisten Podcast-Apps:
Im World Wide Web Consortium (W3C) wird darüber diskutiert, wie das Internet der Zukunft aussehen soll. Eine Geschichte über Macht, Aufmerksamkeit, die Bedeutung von Strukturen und die Verbindung zwischen Standardisierung und Politik: https://www.protocol.com/policy/w3c-privacy-war
Wolfgang Feistritzer aka „Petutschnig Hons“ in seiner sehr direkten Art über den Klimawandel, Probleme, die damit zusammenhängen und die Perspektive von Bauern bzw. Menschen, die nicht in der Großstadt wohnen:
Ein Denkanstoß zum Umgang mit extremistischen Ideologien: https://www.derstandard.at/story/2000128012162/von-linker-ohnmacht-gegenueber-dem-islamismus
Das Anti-Korruptionsvolksbegehren kann jetzt unterstützt werden: https://antikorruptionsbegehren.at/unterstuetzen/
Eine spannende, gut erzählte Geschichte über das Leben und Schicksal von Jeffrey Fang und dessen Arbeit für verschiedene Unternehmen in der Gig Economy: https://www.wired.com/story/gig-economy-uber-lyft-doordash-jeffrey-fang/
Neueste Kommentare