Einträge von Michael Fälbl

Maßnahmen gegen Cookie-Banner

NOYB, die NGO von Max Schrems, hat eine neue Initiative vorgestellt, mit der irreführende oder unzureichende Cookie-Banner bekämpft werden sollen – automatisiert und systematisch. Innerhalb eines Jahres sollen die Cookie-Banner der 10.000 meistbesuchten Websites Europas nur noch klare Ja-/Nein-Optionen anzeigen. https://noyb.eu/en/noyb-aims-end-cookie-banner-terror-and-issues-more-500-gdpr-complaints

Georg aus Wien

Wir haben heute unsere neueste Podcast-Folge veröffentlicht: Ruth hat Georg aus Wien interviewt Wer wissen möchte, wo Georg heute Schabernack treibt, findet die Folge auf Spotify, Apple Podcasts oder auch auf unserer Website.

.com

Eine interessante Geschichte über die Dominanz der .com-Top-Level-Domain, die Konsequenzen daraus und die Personen, die versuchen, Alternativen zu kreieren. https://www.protocol.com/domain-names-tld

Verlassene Schiffe

Warum „abandoned ships“ ein reales Problem sind: Eine Geschichte über ein systemisches Problem und dessen Konsequenzen für die beteiligten Menschen und Regionen. https://99percentinvisible.org/episode/abandoned-ships/

Nadine

Wir haben wieder eine neue Podcast-Folge Diesmal hat Ruth mit Nadine Beiler u.a. über ihren Werdegang gesprochen und mit ihr über ihre Starmania-Erfahrung als Teenager reflektiert. Feedback/Rückmeldungen/Ideen jederzeit gerne!

Effekte von Reparaturen

In einer Studie werden unterschiedliche abfallwirtschaftliche Maßnahmen und deren Mehrwert analysiert; tldr: weniger Abfall, mehr Arbeitsplätze durch Reparatur https://www.reparaturnetzwerk.at/mit-reparatur-mehr-arbeitsplaetze-schaffen

Bam, oida!

Diese Woche haben wir wieder eine neue Podcast-Folge veröffentlicht: „Was wurde aus den Krochan?“ habe ich Stefan Berndorfer aka DJ Stee Wee Bee gefragt Ruth und ich freuen uns sehr über Feedback, Weiterempfehlungen, Bewertungen und alles, was man sonst noch mit Podcasts machen kann