Einträge von Michael Fälbl

Zukunftsbildung

Hörempfehlung Andreas Schleicher (Pisa-Erfinder) und Christian Friesl (IV) sprechen über Bildung. Drei Erkenntnisse: In Zeiten der Digitalisierung wird die Anwendung von Wissen und damit Kreativität immer wichtiger (auch in der Schule) In Österreich funktioniert das duale System, bei der Grundbildung haben wir Defizite, Bildungsinvestitionen sind nicht effizient Investitionen in die Qualifizierung und die Zeitressourcen von […]

Offenes Internet

– spende jetzt monatlich an Mozilla. Ich zahle für die Weiterentwicklung der von mir genutzten Produkte, dafür gehören meine Daten mir und werden nicht gesammelt/verwertet. https://donate.mozilla.org/de/

Digital Detox

8-Tage-Daten-Detox, präsentiert von Mozilla – acht Tage lang weniger als 30 Minuten investieren um das eigene Onlne-Verhalten zu reflektieren. Sehr empfehlenswert (in Deutsch und Englisch möglich) https://datadetoxkit.org/

Privatsphärenrückgewinnung

The awesome Kara Swisher on privacy: „Do you like the idea of A.I. comparing your facial expressions to a company’s top and bottom performers during a job interview? I don’t. Do you want cameras in every device in your home? I don’t. Do you want your television-watching linked to your search history linked to your […]

Gemeingut

Wikipedia ist eine wirklich wichtige und großartige Institution, die man zwischendurch finanziell unterstützen muss. Warum? Weil in Zeiten der Digitalisierung die „Digital Commons“ essenziell für unsere Internet-Infrastruktur sind und sie zunehmend unter Druck stehen (in diesem Zusammenhang interessant zu lesen: http://news.infoshop.org/…/are-the-digital-commons…/). Kleine Spenden schaffen aber eine große Wirkung – go for it https://donate.wikimedia.org/

Nutzungskontrolle

In letzter Zeit beschäftige ich mich vermehrt mit Datenschutz und mit datenbasierten Geschäftsmodellen. Dabei habe ich das Center for Humane Technology entdeckt. Dieses versucht in Zeiten der Digitalisierung den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Sie setzen sich unter anderem für einen bewussteren Umgang mit Smartphones ein, die ja zunehmend unser Leben beeinflussen. Auf der […]