Einträge von Michael Fälbl

Tik Tok Content

Gefühlt ist momentan abseits vom Coronavirus wenig Platz für andere Inhalte. Trotzdem finde ich diese Geschichte von „The Intercept“ über die chinesische Social Media Plattform Tik Tok äußerst lesenswert und lege sie jedem ans Herz. Darin wird beschrieben, wie die Plattform mit unliebsamen Inhalten umgeht und welche Werte dort wichtig sind. Warum ist das wichtig? […]

„Truth Decay and the Technology Threat“ – Gespräch zwischen Yuval Noah Harari und Tristan Harris

Am 27. Jänner wurde im Rahmen des World Economic Forum 2020 ein Gespräch zwischen dem israelischen Autor und Historiker Yuval Noah Harari (u.a. „Eine kurze Geschichte der Menschheit“) und Tristan Harris, dem Gründer des „Center for Humane Technology“ aufgezeichnet. Organisiert wurde das Gespräch von der New York Times: Ein äußerst spannendes Gespräch – meine Zusammenfassung […]

Diagrammliebe

Für alle Freunde von Charts und statistischen Auswertungen: Corona-Dashboard mit globalem Überblick – inklusive „Total Recovered“ für ein bissl Optimismus: https://www.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6

Dorfrettung

Das ist ein wirklich empfehlenswerter Film: Sehr akkurat wird aus meiner Sicht die Situation vieler österreichischer Regionen beschrieben – inklusive Probleme und Schwierigkeiten, aber auch Lösungsansätze und Hoffnung. https://rettetdasdorf.at/

Wiener Stadtgespräch mit Shoshana Zuboff

Zusammenfassung des Wiener Stadtgespräches mit Shoshana Zuboff von 14. November 2019 Link zum gesamten Talk: http://www.wienerstadtgespraech.at/video/zuboff/ Update (29.03.2020): Bisher hatte ich zu Shoshana Zuboffs Werk mehrheitlich äußerst positive Rezensionen gelesen bzw. wahrgenommen. Einen kritischen Artikel zu einem sehr ähnlichen Vortrag von Fr. Zuboff in Berlin konnte ich diese Woche lesen. Verfasst wurde er von Tina […]

Zwielichtgestalten

„The Missing Crypto Queen“ ist eine großartige Podcast-Reihe der BBC, in der die Geschichte hinter „OneCoin“, einem als Kryptowährung vermarkteten Pyramidenspiel, erzählt wird. Erklärt werden u.a. die Probleme, die durch Network/Multi-Level-Marketing verursacht werden, wie sich widersprechende Informationen im Internet auswirken und warum die Bedingungen, die einen Betrug in dieser Größenordnung möglich gemacht haben, noch immer […]

Audio-Philosophie

„Philosophize This“ ist ein großartiger Podcast, in dem regelmäßig philosophische Konzepte erklärt werden, die unsere Welt prägen. In dieser Episode geht es z.B. um die Gedanken und das Werk von John Rawls („Veil of Ignorance“)

Nachtzugkraft

„…Austria’s state railway company ÖBB is the undisputed guardian of sleeper services on the continent…“ https://www.independent.co.uk/travel/news-and-advice/sweden-london-train-sleeper-malmo-amsterdam-cologne-munich-rail-a9288206.html