Einträge von Michael Fälbl

Gleichberechtigung in der schwedischen Kleinstadt

Schweden hat den Ruf eines progressiven, liberalen Landes. In zahlreichen Statistiken wird das Land als Vorbild herangezogen. Schweden gilt als innovativ, das schwedische Sozialsystem als großzügig und Menschenrechte werden in Schweden großgeschrieben. Auch beim Thema Gleichberechtigung gilt Schweden als Vorreiter: Im Global Gender Gap Index des World Economic Forum befindet sich Schweden auf dem 4. Platz, im Glass-Ceiling Index des Economist auf Platz 2.

Der erste Post

Im Jänner 2017 habe ich diese Domain gekauft. Im Februar 2017 habe ich das obige „Logo“ entworfen. In den darauffolgenden Monaten habe ich immer wieder Kleinigkeiten geändert, aber keinen einzigen Beitrag veröffentlicht.

Warum nicht?

Fluchtfragen

Christian Konrad im Podcast Ganz offen gesagt über die Flüchtlingssituation und -koordination in Österreich. Hörenswert! https://soundcloud.com/ganz-offen-gesagt/21-was-tun-mit-kinderfluchtlingen-mit-christian-konrad

Digitalbildung

„Wer 2016 eingeschult wird, den erwartet später ein ganz neuer Arbeitsmarkt. Andere Länder machen deshalb Informatik zum Pflichtfach und verteilen Bastelcomputer. Und wir?“

Frisch und gsund

Eine großartige Tradition „Frisch und gsund wichsen“ ist eine Kärntner Tradition, bei der Kinder frühmorgens durch ihr Dorf ziehen, die Bewohner mit Ruten verdreschen, dabei ein Sprüchlein aufsagen und anschließend ordentlich dafür kassieren.“ https://www.vice.com/de/article/4wp883/warum-am-tag-der-unschuldigen-kinder-gewichst-wird-852

Weihnachtsgeschichte

Eine kleine Weihnachtsgeschichte: Letzte Woche war ich mit dem Fahrrad am Weg zur Schule. Dort angekommen merkte ich, dass ich meine Geldtasche nicht bei mir hatte – und später leider auch, dass sie nicht zu Hause war. Ich hatte sie irgendwo am Schulweg verloren. Den Nachmittag verbrachte ich damit, sämtliche Restaurants, Hotels und Geschäfte in […]

Schulsystemprobleme

„Die statistische Wahrscheinlichkeit, dass Oscar, mein Jüngster, nur Pflichtschule haben wird, liegt bei knapp sieben Prozent, weil ich ein Studium habe. Hätte ich nur Pflichtschule, wäre die Wahrscheinlichkeit 30 Prozent, und hätte ich Pflichtschule und Migrationshintergrund, wäre sie 56 Prozent. […] Wären die beiden Babys im Spital vertauscht worden, dann hätte der andere die guten […]