Unsichtbar

Das ist eine sehr gut gemachte Reportage des ARD, die einen Einblick in Welten gibt, in die man als Außenstehender kaum hineinsieht. Interessant wie tragisch, jedenfalls hörenswert:

https://www.ardaudiothek.de/episode/das-ard-radiofeature/legale-ausbeutung-deutschlands-unsichtbare-arbeitssklaven-aus-osteuropa-oder-doku/ard-de/93158192/

vorstehen & besetzen

Konflikte und deren Austragung gehören zu einer Demokratie – dass so eine Diskussion (Bezirksvorsteher + Bezirksbesetzerin) zu Stande kommt, ist wichtig:

https://www.falter.at/falter/radio/61423fc533d87a001382d52e/die-besetzung-der-stadtstrasse-587

Silicon Cities

Von Berlin bis Lissabon: Wie Startups und digitale Unternehmen Städte und deren Entwicklung prägen.

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-kulturfeature/audio-silicon-cities—der-umbau-der-staedte-durch-die-digitalindustrie-102.html

Auswirkungen von Social Media

Scott Galloway interviewt Jonathan Haidt über die Auswirkungen von Social Media auf die (amerikanische) Gesellschaft und das Verhalten junger Menschen:

Kleinbauern und der Klimawandel

Wolfgang Feistritzer aka „Petutschnig Hons“ in seiner sehr direkten Art über den Klimawandel, Probleme, die damit zusammenhängen und die Perspektive von Bauern bzw. Menschen, die nicht in der Großstadt wohnen:

Verlassene Schiffe

Warum „abandoned ships“ ein reales Problem sind: Eine Geschichte über ein systemisches Problem und dessen Konsequenzen für die beteiligten Menschen und Regionen.

https://99percentinvisible.org/episode/abandoned-ships/

Nadine

Wir haben wieder eine neue Podcast-Folge 💃

Diesmal hat Ruth mit Nadine Beiler u.a. über ihren Werdegang gesprochen und mit ihr über ihre Starmania-Erfahrung als Teenager reflektiert.

Feedback/Rückmeldungen/Ideen jederzeit gerne! 😊

Entscheidung mit Klima-Relevanz

Andreas Sator zeigt in einer Podcast-Folge auf, welche Auswirkungen die individuelle Wohn-Situation auf das Klima hat und warum das eine wichtige Entscheidung ist.