Systemrelevanz
Ein tiefgehender Einblick in eine Lebens-/Arbeitsrealität, die vielen Menschen nicht bekannt war/ist:
Ein tiefgehender Einblick in eine Lebens-/Arbeitsrealität, die vielen Menschen nicht bekannt war/ist:
Sam Harris erörtert in 30 Minuten seine Gedanken zum neuen Jahr: Welche Probleme 2021 und danach zu lösen sind, warum Fehlinformationen am rechten und linken Ende des politischen Spektrums dabei eine wesentliche Rolle spielen, über die Notwendigkeit eines differenzierten Diskurses (am Beispiel Ungleichheit) und warum Kompetenz & Mitgefühl wichtig für eine funktionierende Gesellschaft sind.
https://samharris.org/podcasts/229-a-few-thoughts-for-a-new-year/
„Nice White Parents“ – ein amerikanischer Podcast (Macher von „Serial“) über die Probleme des (US-)Bildungssystems. Eine großartig erzählte Geschichte über kognitive Dissonanz, politische Korrektheit, die Konsequenzen individueller Entscheidungen, den Einfluss medialer Berichterstattung und darüber, warum die Umbenennung einer Schule leider kein Bildungsproblem löst. Hörenswert!
https://www.nytimes.com/2020/07/23/podcasts/nice-white-parents-serial.html
What do my friends in Management Consulting think about this article?
Ein sehr gut gemachter Podcast zum Thema Meinungsfreiheit auf Social Media Plattformen:
https://www.wnycstudios.org/podcasts/radiolab/articles/post-no-evil-redux
„The Missing Crypto Queen“ ist eine großartige Podcast-Reihe der BBC, in der die Geschichte hinter „OneCoin“, einem als Kryptowährung vermarkteten Pyramidenspiel, erzählt wird.
Erklärt werden u.a. die Probleme, die durch Network/Multi-Level-Marketing verursacht werden, wie sich widersprechende Informationen im Internet auswirken und warum die Bedingungen, die einen Betrug in dieser Größenordnung möglich gemacht haben, noch immer existieren (siehe dazu auch https://en.wikipedia.org/wiki/OneCoin oder https://www.theguardian.com/tv-and-radio/2019/nov/04/the-missing-cryptoqueen-the-hunt-for-a-multi-billion-dollar-scam-artist).
Sehr empfehlenswert!
https://www.bbc.co.uk/programmes/p07nkd84/episodes/downloads
„Philosophize This“ ist ein großartiger Podcast, in dem regelmäßig philosophische Konzepte erklärt werden, die unsere Welt prägen.
In dieser Episode geht es z.B. um die Gedanken und das Werk von John Rawls („Veil of Ignorance“)
Momentan ist die Diskussion rund um das Thema Klimawandel nicht nur in Österreich eine sehr pessimistische. Das könnte auch anders sein. Warum und wie das aussehen könnte wird in diesem Podcast erklärt – auch im Hinblick auf die kommende österreichische Regierung meiner Ansicht nach hörenswert
Hörempfehlung
Andreas Schleicher (Pisa-Erfinder) und Christian Friesl (IV) sprechen über Bildung.
Drei Erkenntnisse:
Podcast-Empfehlung „Rosi und Kosi“ (50% Lovntol
) laden Menschen ein, um mit ihnen richtig wichtige Dinge zu besprechen; ein Highlight aus der neuesten Folge:
Neueste Kommentare