Wider Faktenverdrehen

Ein Artikel über „Information Literacy“, die zentrale Rolle von LehrerInnen in deren Vermittlung und die Wichtigkeit der Fähigkeit der Informationsbeurteilung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt:

https://www.theatlantic.com/education/archive/2021/02/how-librarians-can-fight-qanon/618047/

Marshall Plan for Moms

Forderung in den USA (aus dem Umfeld von „Girls Who Code“): Ein „Marshall Plan“ für Mütter, von denen viele durch COVID-19 ihre Karrieren aufgegeben haben.

https://www.marshallplanformoms.com

Critihype

Eine spannende Perspektive auf Technologie, die Hypes, die rund um sie entstehen und die Kritik, die diese teilweise befeuert:

https://sts-news.medium.com/youre-doing-it-wrong-notes-on-criticism-and-technology-hype-18b08b4307e5

Public Social Media

Social Media und Co. werden immer bestimmender für das Zusammenleben und den Zusammenhalt innerhalb unserer Gesellschaft.

Im Artikel wird für die Notwendigkeit öffentlicher Infrastruktur (wie Bibliotheken, Parks…) im digitalen Raum argumentiert.

Ein spannender Ansatz 💡

https://www.politico.com/news/agenda/2021/01/05/to-thrive-our-democracy-needs-digital-public-infrastructure-455061

modernes Handwerk

Eine schöne Geschichte über einen erfolgreichen Handwerksbetrieb und dessen Umgang mit Mitarbeitern, Innovation und Weiterbildung:

https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2020/investieren/pack-ma-s

Polarisierungsratschläge

Ein Interview mit Jonathan Haidt zu Themen wie Polarisieriung, Politik und Religion (Mai 2020).

„The lesson from so many ancient traditions, and from social psychology, is that we need to be slower to judge and quicker to forgive. You can’t be hating and learning at the same time.“

https://www.theatlantic.com/ideas/archive/2020/05/jonathan-haidt-pandemic-and-americas-polarization/612025/