DorfFunk1
Das ist eine großartige Initiative 💡
https://blog-smartcountry.de/wie-der-dorffunk-die-corona-pandemie-ertra%cc%88glicher-macht/
Das ist eine großartige Initiative 💡
https://blog-smartcountry.de/wie-der-dorffunk-die-corona-pandemie-ertra%cc%88glicher-macht/
Plakative Headline, einige gute Ansätze
Gefühlt ist momentan abseits vom Coronavirus wenig Platz für andere Inhalte. Trotzdem finde ich diese Geschichte von „The Intercept“ über die chinesische Social Media Plattform Tik Tok äußerst lesenswert und lege sie jedem ans Herz. Darin wird beschrieben, wie die Plattform mit unliebsamen Inhalten umgeht und welche Werte dort wichtig sind.
Warum ist das wichtig? Laut www.saferinternet.at nutzen 42% der österreichischen Jugendlichen Tik Tok – es ist die am schnellsten wachsende Social Media Plattform des Landes.
„…Austria’s state railway company ÖBB is the undisputed guardian of sleeper services on the continent…“
Good news of the day: Die Lehre ist nicht nur eine wichtige Ausbildungsform für unsere Gesellschaft, sondern auch langfristig lukrativ für Jugendliche, die eine solche machen wollen
(Kommentar: Überschrift zu vereinfacht)
Reading recommendation: one of my favorite academics and authors, Jonathan Haidt („The Righteous Mind: Why Good People Are Divided by Politics and Religion“), on the changes of our society through social media, how we got there and what can be done about it
https://www.theatlantic.com/magazine/archive/2019/12/social-media-democracy/600763/
Heute spricht Prof. Shoshana Zuboff (Harvard Business School) in Wien. Sie hat vor kurzem das Buch „The Age of Surveillance Capitalism: The Fight for a Human Future at the New Frontier of Power“ geschrieben.
Obwohl der Titel etwas reißerisch klingt, sind ihre Thesen äußerst interessant & relevant – im angehängten Artikel gibt’s mehr Infos.
Ich werde bei ihrem Talk mitschreiben. Falls jemand Interesse, aber heute keine Zeit hat, bitte um kurze Nachricht, dann schicke ich die Zusammenfassung durch
Sprache will verstanden werden…
Very interesting read on tourism and the (unexpected) consequences of online platforms
https://www.newyorker.com/magazine/2019/04/29/the-airbnb-invasion-of-barcelona
Neueste Kommentare