Investitionsempfehlungen

In YouTube-Videos und auf Instagram wird „passives Einkommen“ versprochen – neue Autos und Dubai-Urlaube winken, wenn man nur ein passendes Seminar besucht.

In gewohnter Manier kritisiert der „Petutschnig Hons“ moderne Pyramidenspiele und die Industrie hinter Life Coaches und Verkaufstrainern:

Nebenwirkungen

Jonathan Haidt schreibt über die reale Gefahr von Social Media für Mädchen im Teenager-Alter.

tl;dr: Es ist sehr wahrscheinlich, dass v.a. Facebook & Instagram ernsthafte psychische Schäden bei jungen Mädchen verursachen. Um hier gegenzusteuern braucht es regulatorische Maßnahmen (z.B. ein ernsthaftes Mindestalter), den Zugriff der Wissenschaft auf Nutzerdaten und Schulen, die aktiv gegensteuern (z.B. Policies für Eltern).

https://www.theatlantic.com/ideas/archive/2021/11/facebooks-dangerous-experiment-teen-girls/620767/

Unser Bier

Auch im Lockdown kann man bekanntlich Podcasts hören. Ruth und ich haben jedenfalls eine neue Folge 🙌

Diesmal haben wir uns die Frage gestellt: Was wurde eigentlich aus dem Lieferservice „bierher.at“?

Wir haben mit Christoph gesprochen und er hat uns seine Geschichte erzählt – inkl. Höhen und Tiefen, verschwundener Autos und blinder Passagiere im Kofferraum.

Zu hören auf Apple Podcasts, Spotify, auf unserer Website (www.erinnerungsluecken.at) und überall sonst, wo es Podcasts gibt 💽

von Engpässen und Schiffen

Eine sehr interessante Geschichte über große Schiffe, deren Entladung, die Rechtsgrundlage dafür und warum das alles Einfluss auf aktuelle Engpässe und globale Lieferketten hat:

https://mattstoller.substack.com/p/too-big-to-sail-how-a-legal-revolution

Unsichtbar

Das ist eine sehr gut gemachte Reportage des ARD, die einen Einblick in Welten gibt, in die man als Außenstehender kaum hineinsieht. Interessant wie tragisch, jedenfalls hörenswert:

https://www.ardaudiothek.de/episode/das-ard-radiofeature/legale-ausbeutung-deutschlands-unsichtbare-arbeitssklaven-aus-osteuropa-oder-doku/ard-de/93158192/

Ö3-Ö3

Ruth und ich waren gestern mit unserem Podcast „Erinnerungslücken“ kurz im Hitradio Ö3 zu hören 😊

Zum Nachhören hier:

https://oe3.orf.at/player/20211020/3TPP/1634762481000

https://oe3.orf.at/player/20211020/3TPP/1634762915000

Ö3-Chat

Ruth und ich haben wieder eine neue Podcast-Folge 🙌

Diesmal beschäftigen wir uns mit der Frage, was aus dem Ö3-Chat wurde 💬

Zu finden in allen Podcast-Apps, auf unserer Website:

Podcast-Award

Der Kurier hat unseren Podcast „Erinnerungslücken“ in der Kategorie „Newcomer des Jahres“ unter die Top 5 des Podcast-Awards nominiert 🎉

Jetzt gibt es ein Voting – falls jemand uns unterstützen möchte: 😊

https://k.at/podcast-award#voting