von Engpässen und Schiffen

Eine sehr interessante Geschichte über große Schiffe, deren Entladung, die Rechtsgrundlage dafür und warum das alles Einfluss auf aktuelle Engpässe und globale Lieferketten hat:

https://mattstoller.substack.com/p/too-big-to-sail-how-a-legal-revolution

Unsichtbar

Das ist eine sehr gut gemachte Reportage des ARD, die einen Einblick in Welten gibt, in die man als Außenstehender kaum hineinsieht. Interessant wie tragisch, jedenfalls hörenswert:

https://www.ardaudiothek.de/episode/das-ard-radiofeature/legale-ausbeutung-deutschlands-unsichtbare-arbeitssklaven-aus-osteuropa-oder-doku/ard-de/93158192/

Ö3-Ö3

Ruth und ich waren gestern mit unserem Podcast „Erinnerungslücken“ kurz im Hitradio Ö3 zu hören 😊

Zum Nachhören hier:

https://oe3.orf.at/player/20211020/3TPP/1634762481000

https://oe3.orf.at/player/20211020/3TPP/1634762915000

Ö3-Chat

Ruth und ich haben wieder eine neue Podcast-Folge 🙌

Diesmal beschäftigen wir uns mit der Frage, was aus dem Ö3-Chat wurde 💬

Zu finden in allen Podcast-Apps, auf unserer Website:

Podcast-Award

Der Kurier hat unseren Podcast „Erinnerungslücken“ in der Kategorie „Newcomer des Jahres“ unter die Top 5 des Podcast-Awards nominiert 🎉

Jetzt gibt es ein Voting – falls jemand uns unterstützen möchte: 😊

https://k.at/podcast-award#voting

Blaue Lady

🎵 „Ich kreuz die Benkö an, blaue Lady…“ 🎵

Was macht eigentlich Ilse Benkö, die „blaue Lady“ der burgenländischen FPÖ heutte?

Ruth hat sie in Oberwart getroffen und sie dazu befragt, in unserer neuesten Podcast-Folge kann man sich das Interview anhören 😊

Mehr zum Podcast: www.erinnerungsluecken.at

vorstehen & besetzen

Konflikte und deren Austragung gehören zu einer Demokratie – dass so eine Diskussion (Bezirksvorsteher + Bezirksbesetzerin) zu Stande kommt, ist wichtig:

https://www.falter.at/falter/radio/61423fc533d87a001382d52e/die-besetzung-der-stadtstrasse-587