Effekte von Reparaturen

In einer Studie werden unterschiedliche abfallwirtschaftliche Maßnahmen und deren Mehrwert analysiert; tldr: weniger Abfall, mehr Arbeitsplätze durch Reparatur

https://www.reparaturnetzwerk.at/mit-reparatur-mehr-arbeitsplaetze-schaffen

Bam, oida!

Diese Woche haben wir wieder eine neue Podcast-Folge veröffentlicht: „Was wurde aus den Krochan?“ habe ich Stefan Berndorfer aka DJ Stee Wee Bee gefragt 💽

Ruth und ich freuen uns sehr über Feedback, Weiterempfehlungen, Bewertungen und alles, was man sonst noch mit Podcasts machen kann 😊

Post-COVID-To-Do’s

Scott Galloway über den Umgang mit COVID, die Notwendigkeit eines Gemeinschaftssinns und darüber, was jetzt zu tun ist bzw. unternommen werden könnte.

https://www.economist.com/by-invitation/2021/03/09/scott-galloway-on-recasting-american-individualism-and-institutions

Pivot

Wieder einmal eine Hörempfehlung für eine sehr informative Episode von Pivot:

Wider Faktenverdrehen

Ein Artikel über „Information Literacy“, die zentrale Rolle von LehrerInnen in deren Vermittlung und die Wichtigkeit der Fähigkeit der Informationsbeurteilung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt:

https://www.theatlantic.com/education/archive/2021/02/how-librarians-can-fight-qanon/618047/

Marshall Plan for Moms

Forderung in den USA (aus dem Umfeld von „Girls Who Code“): Ein „Marshall Plan“ für Mütter, von denen viele durch COVID-19 ihre Karrieren aufgegeben haben.

https://www.marshallplanformoms.com

Burkaverbot

Wir haben eine neue Podcast-Folge ☺️

Diesmal hat Ruth mit Nora Först gesprochen. Bekannt wurde sie als die „Frau mit dem Wollschal“, weil sie 2017 wegen des Tragens eines Schals angezeigt wurde. Ein Gespräch über ihre Situation damals, den medialen Umgang damit, die Polizei und das Burkaverbot.

Wie immer freuen wir uns über Feedback ⭐️, Follower und Weiterempfehlungen ✉️

Entscheidung mit Klima-Relevanz

Andreas Sator zeigt in einer Podcast-Folge auf, welche Auswirkungen die individuelle Wohn-Situation auf das Klima hat und warum das eine wichtige Entscheidung ist.

Critihype

Eine spannende Perspektive auf Technologie, die Hypes, die rund um sie entstehen und die Kritik, die diese teilweise befeuert:

https://sts-news.medium.com/youre-doing-it-wrong-notes-on-criticism-and-technology-hype-18b08b4307e5