Beiträge

Postenbesetzungsproblematik

Eva Konzett hat sich im Falter kürzlich dem Thema „Postenschacher“ in Österreich gewidmet: einerseits in einer Reportage über Christa Scharf, Finanzbeamte in Braunau am Inn, und ihren Kampf gegen politische Diskriminierung, andererseits in einem Kommentar zum Thema. Einige der darin geäußerten Forderungen unterstützen wir auch mit unserer Initiative Bessere Verwaltung.

Reportage „Eine gegen den Postenschacher“: https://www.falter.at/zeitung/20250805/eine-gegen-den-postenschacher

Kommentar „Vier Maßnahmen gegen die Ämterkorruption in Österreich“: https://www.falter.at/zeitung/20250812/vier-rezepte-gegen-die-aemterkorruption-in-oesterreich

Initiative Bessere Verwaltung: https://bessereverwaltung.at/

Verwaltungsgestaltungsanalyse

Mit der „Initiative Bessere Verwaltung“ haben wir das Regierungsprogramm in Hinblick auf unsere 50 Forderungen zur Entpolitisierung der österreichischen Verwaltung analysiert. Das Ergebnis ist hier nachzulesen:

🔗 https://bessereverwaltung.at/wp-content/uploads/2025/05/250505_IBV-Analyse-Regierungsprogramm.pdf

Informationsfreiheitssupport

Das „Forum Informationsfreiheit„, eine NGO, die sich für mehr Transparenz und ein Informationsfreiheitsgesetz in Österreich einsetzt, führt momentan ein Crowdfunding durch, um ihre zukünftigen Aktivitäten zu finanzieren.

Unterstützenswert: https://fragdenstaat.at/spenden/

Strukturprobleme

Der ehemalige Sektionschef Thomas Wieser über problematische Personalbesetzungen in der österreichischen Verwaltung, deren zunehmende Politisierung und die Regeln, die es brauchen würde, um hier gegenzusteuern (ORF Report von 8. November 2022):

https://tvthek.orf.at/profile/Report/11523134/Report/14156093/Ehemaliger-Sektionschef-Wieser-zur-Causa-Schmid/15266238

Stimmungsbarometer

Diese Woche kann man das Antikorruptionsvolksbegehren unterstützen. Das geht online und bei jeder Gemeinde, unabhängig vom Wohnsitz ✏️

Wenn viele Menschen dieses Volksbegehren unterschreiben, dann ist das ein wichtiges Signal, um der österreichischen Regierung zu zeigen, dass Aufklärung und Transparenz für die Bevölkerung wichtig sind 🔦

Warum das notwendig ist erklären z.B. Hans Rauscher (https://www.derstandard.at/…/nur-net-kriminalisieren) oder Walter Geyer (https://www.falter.at/…/das…/_abd77b8e9f).

Mehr Infos: https://antikorruptionsbegehren.at/