Beiträge

Anglizisflation

Melisa Erkurt über die inflationäre Verbreitung unnötiger Anglizismen in der deutschen Sprache – aufgrund von Sätzen wie diesen ein sehr lesenswerter Grantausbruch (aka Rant): „Inhaltsleere Wörter wie Mindset oder Vibe sollen irgendein Gefühl vermitteln, das es anscheinend gar nicht gibt, sonst hätten wir ein deutsches Pendant dafür.

https://www.falter.at/zeitung/20230607/sagt-es-halt-auf-deutsch/_d7aed0d738

Elitenüberförderung

Ein lesenswerter und kritischer Blogpost über die „Professional Managerial Class“.

Erik Torenberg greift darin das Phänomen der „Elite Overproduction“ auf und schlägt eine Brücke zwischen Occupy Wall Street, Aufstiegschancen und Identitätspolitik.

Inkludiert Sätze wie: “The truth is that we have too many college educated people without technical skills who expect high-status and high-paying jobs and there simply aren’t enough jobs for them.

https://eriktorenberg.substack.com/p/theres-just-too-many-damn-elites