Beiträge
Alternativlosigkeitsvermeidung
„Da kommst du an XYZ nicht vorbei…“ – ein Satz, den man rund um Software häufig hört. Zumeist gibt es zwar alternative Produkte, in SEO-dominierten Zeiten sind sie aber nicht ohne Recherche auffindbar. Der österreichische Programmierer Constantin Graf zur Verbesserung der Situation eine hilfreiche Webseite erstellt: https://european-alternatives.eu/
RSS <3
RSS ist nicht neu und hat auch nichts mit AI zu tun. Trotzdem ist der technische Standard heute das wichtigste Werkzeug, wenn man News und Updates zu Themen erhalten möchte, ohne sich auf digitale Plattformen mit werbeoptimierten Algorithmen verlassen zu müssen.
766 Feeds greife ich derzeit mit meinem RSS Reader ab, um Informationen zu so gut wie allen Themen zu erhalten, die mich interessieren. Das funktioniert super, ganz ohne Datensammlung und Werbung.
Hier ein lesenswerter Artikel von Cory Doctorow zum Thema.
tl;dr: Nutzt RSS.
https://pluralistic.net/2024/10/16/keep-it-really-simple-stupid
E-Karte
Aus welchen Energiequellen stammt Österreichs Strom im Moment und wie viel CO2 wird bei der Erzeugung und beim Verbrauch verursacht? Woher importieren wir, wohin exportieren wir Strom?
Übersichtliche Karte mit Echtzeit-Daten: https://app.electricitymaps.com/zone/AT
Use Signal II
Wieder einmal ein lesenswerter Bericht über Signal und was die App von WhatsApp, Telegram & Co. unterscheidet: https://www.derstandard.at/story/3000000195689/signal-chefin-warum-vertrauen-wir-konzernen-die-bloss-an-ihre-aktionaere-denken
Außerdem interessant: im Signal-Blog wird erklärt, was der Betrieb der App pro Jahr kostet, warum das teuer ist und wofür Spenden benötigt werden: https://signal.org/blog/signal-is-expensive/
tl;dr: Use Signal.
LLM-Entwicklungsbeobachtung
Ein lesenswerter Blogbeitrag zum Status quo der technischen Entwicklung und der Anwendung von Large Language Models, über deren aktuellen und zukünftigen Nutzen, über ihre Limitationen und durch sie entstehende Sicherheitsrisiken:
Personalisierungsschlussstrich
noyb.eu, die von Max Schrems gegründete und sehr unterstützenswerte Datenschutz-NGO, hat ein Tool gebastelt, mit dem man Facebook/Meta mitteilen kann, dass personenbezogene Daten nicht für Werbezwecke verwendet werden sollen:
Abwesenheitsnotiz
Das ist großartig: Eine (Android-)App, die automatische Antworten auf WhatsApp-Messages ermöglicht
Alternativapplikationen
As tech probably becomes more and more important in your (current) lifes, you might consider using alternative software in some areas.
Here’s a good list:
Offenes Internet
– spende jetzt monatlich an Mozilla.
Ich zahle für die Weiterentwicklung der von mir genutzten Produkte, dafür gehören meine Daten mir und werden nicht gesammelt/verwertet.
Neueste Kommentare