Einträge von Michael Fälbl

Max Schmiedl

Unsere 2. Podcast-Folge ist online Diesmal haben wir Max Schmiedl interviewt Danke für das ganze Feedback auf die 1. Folge, vieles haben wir versucht einzuarbeiten. Ich freue mich auch diesmal natürlich wieder über Rückmeldungen und Reaktionen

Islam & Ideologie

Meiner Ansicht nach eine kritische und sinnvolle Analyse in der momentanen Situation – Meinungen/Gegenmeinungen? https://www.derstandard.at/story/2000121508981/die-unterschaetzte-islamistische-ideologie

Erklärungsversuche

Eine unterhaltsam geschriebene und wahrscheinlich nach wie vor aktuelle Erklärung für den Wahlsieg Donald Trumps 2016 – in Hinblick auf Dienstag noch einmal lesenswert: https://www.cracked.com/blog/6-reasons-trumps-rise-that-no-one-talks-about/

Frag doch den… Podcast

Die Ruth und ich haben also einen Podcast gestartet. Er heißt „Erinnerungslücken“. Darin interviewen wir Personen, die wir aus der Vergangenheit kennen und bei denen wir uns fragen, was sie wohl heute machen. In der ersten Folge konnten wir ein Interview mit Ramesh Nair führen, der früher als „Der Inder“ bekannt war. Ruth und ich […]

Klimawandeldiskussion

Our World in Data haben ein wunderbares Video gemacht, in dem sie differenziert (Länge: 10 Minuten) Zahlen, Daten und Fakten zum Klimawandel beleuchten und Schritte aufzeigen, die in den Zusammenhang jetzt und in Zukunft notwendig sind. Ein sehr sinnvoller Beitrag zu aktuellen Diskussionen

Reparaturbedarf?

Ich war letzte Woche im Reparatur- und Service-Zentrum RUSZ beim Reparaturcafé „Schraube 14“ (immer donnerstags). Habe dort mit der Hilfe freiwilliger Bastler eine Filter-Kaffeemaschine und ein Fahrradlicht repariert, ich hätte sonst wohl beides weggeschmissen. Sehr empfehlenswert und eine coole Erfahrung, nach dem nächsten Keller-Ausräumen vielleicht einen Besuch wert

COVIDaten

Spannende Auswertung; die Kernaussagen: – Länder mit weniger Corona-Toten haben bisher auch einen weniger starken BIP-Einbruch erlebt. – Die Unterschiede sind zwischen vergleichbaren Ländern relativ groß. Österreich schneidet im globalen Vergleich z.B. verglichen mit Belgien (ähnlich großer BIP-Rückgang, weniger Tote) eher gut, verglichen mit Dänemark (ähnlich viele Tote, geringerer BIP-Rückgang) eher schlecht ab. https://ourworldindata.org/covid-health-economy