Nachrichtensammlung
Martin Thür über Chats, Umfragen und Moral – eine sehr umfassende und detaillierte Recherche zur österreichischen Innenpolitik:
Martin Thür über Chats, Umfragen und Moral – eine sehr umfassende und detaillierte Recherche zur österreichischen Innenpolitik:
Wie das Internet funktioniert – und warum es wichtig ist, sich mit Infrastruktur zu beschäftigen:
https://botpopuli.net/digging-deeper-assessing-big-techs-capture-of-the-internets-infrastructure/
Jonathan Haidt schreibt über die reale Gefahr von Social Media für Mädchen im Teenager-Alter.
tl;dr: Es ist sehr wahrscheinlich, dass v.a. Facebook & Instagram ernsthafte psychische Schäden bei jungen Mädchen verursachen. Um hier gegenzusteuern braucht es regulatorische Maßnahmen (z.B. ein ernsthaftes Mindestalter), den Zugriff der Wissenschaft auf Nutzerdaten und Schulen, die aktiv gegensteuern (z.B. Policies für Eltern).
https://www.theatlantic.com/ideas/archive/2021/11/facebooks-dangerous-experiment-teen-girls/620767/
Eine sehr interessante Geschichte über große Schiffe, deren Entladung, die Rechtsgrundlage dafür und warum das alles Einfluss auf aktuelle Engpässe und globale Lieferketten hat:
https://mattstoller.substack.com/p/too-big-to-sail-how-a-legal-revolution
Eine wirklich berührende Geschichte über das Leben in einem italienischen Dorf, Traditionen und Bräuche, Abwanderung und Zusammenhalt:
Lars Vilks war ein wirklich mutiger Mensch – R.I.P.
https://www.sueddeutsche.de/medien/lars-vilks-mohammed-karikaturen-1.5429977
Margrethe Vestager strickt während der Rede von Ursula von der Leyen. Stricken helfe ihr dabei, sich zu fokussieren.
tl;dr: Mit fremden Menschen interagieren macht glücklich.
https://www.theatlantic.com/family/archive/2021/08/why-we-should-talk-strangers-more/619642/
Ein schöner Text über Metal: „Why does a genre obsessed with death attract the kindest people?“
https://unherd.com/2021/08/the-beautiful-world-of-heavy-metal/
„The bezzle, a word coined in the 1950s by a Canadian-American economist, is the temporary gap between the perceived value of a portfolio of assets and its long-term economic value.“
Neueste Kommentare