Kommunikationsempfehlung

Spät, aber doch habe ich nun endlich einen Neujahrsvorsatz gefunden: Im kommenden Jahr werde ich versuchen Signal (https://signal.org/) als meine Standard-Kommunikationsapp zu nutzen 💬

Das hat ein paar Nachteile (z.B. keine automatische Emoji-Erkennung in der Desktop-Version; das ist schon lästig, wenn man sich dran gewöhnt hat…), aber auch sehr zentrale Vorteile – Signal setzt auf Privacy und Open Source. Das finde ich unterstützenswert, daher der Umstieg.

Also wenn ihr mir dabei helfen wollt, den Vorsatz in die Tat umzusetzen, dann bitte ich um Installation der App 📱

Short English version: Install Signal ✉️ (in German, we use a lot of words, you know…)

Konversationsübungen

To my international friends 🌍 Listen to thisPodcast, it’s a great episode about conversation, disagreement and moral outrage: https://www.stitcher.com/show/the-arthur-brooks-show/episode/disconnected-55607055

To my Austrian friends 🇦🇹: In dem (englischsprachigen) Podcast geht’s um zwischenmenschliche Kommunikation und darum, wie wichtig es ist, sich mit Menschen zu unterhalten, mit denen man nicht einer Meinung ist. Der Standard organisiert gerade eine großartige Aktion – Menschen aus ganz Österreich werden eingeladen, sich am 13. Oktober (Samstag) zu treffen und zu diskutieren. Im Vorhinein muss man ein paar Fragen beantworten, damit möglichst unterschiedliche Meinungen zusammenkommen. Finde ich super; probiert es aus, im Zweifelsfall ist’s ein Kaffee mit einem Menschen, den man dann eh nicht mehr sehen muss – hier geht’s zur Anmeldung:

https://derstandard.at/2000083720438/Oesterreich-spricht-Anmeldung-Diskussion-Diskurs-Oktober-Treffen