Komm‘ in die Gruppe!

Betrügerische Anzeigen sind in sozialen Medien weit verbreitet. Nun berichtet Reuters über die Umsätze, die Meta/Facebook damit macht. Dazu zwei lesenswerte Einordnungen: einerseits vom Tech-Journalisten Casey Newton mit Zahlenmaterial und Interpretationen dazu (1), andererseits von Ingrid Brodnig mit Österreich-Bezug (2):

1) https://www.platformer.news/meta-scams-prevalence/

2) https://steady.page/de/brodnig/posts/a78bbb8f-5df4-4f2d-a281-1bb5fe93105e

0 Kommentare

Dein Kommentar

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.